Aktuell

  • Großartiger Spenden-Erfolg während der Bundestagswahl

    Großartiger Spenden-Erfolg während der Bundestagswahl

    Viele fleißigen Kuchenbäcker haben es ermöglicht, sagenhafte 540€ für den Förderverein unserer Schule einzutreiben. Gegen eine Gabe in die Spendenbox durften sich Besucher des Wahllokals am reichlichen und bunten Kuchenbuffet erfreuen. DANKE an alle Akteur*innen und Spender*innen sowie Verkäufer*innen für den tollen Einsatz!

  • 3. Platz beim JK-Fußball-Grundschulturnier

    3. Platz beim JK-Fußball-Grundschulturnier

    Die Bergwaldschule erreichte am 07.02.25 einen tollen 3. Platz beim Grundschul-Fußballturnier in der Europaarena und die Jungs konnten stolz ihren Pokal in den Händen halten. Als Gruppenerster der Vorrunde kamen sie souverän ins Halbfinale. Dort mussten sie sich leider gegen Eggenstein geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 erreichten sie in einem spannenden 11m-Schießen jedoch…

  • Museum in der Box

    Museum in der Box

    In der Woche vom 13.-17.01.2025 zog in unserer Schule das „Museum in der Box“ ein. Alle Schulkinder erfuhren zunächst wie es einem Kunstmuseum zugeht bevor sie selber ihrer Kreativität freien Lauf lassen durften. Es wurde die Technik des Linoldrucks ausprobiert und sogar Räder eines Spielzeugautos dienten als Druckelement. Vielen Dank an die Jugendstiftung der Sparkasse…

  • Wichtelwerkstatt

    Wichtelwerkstatt

    Am 22.11.24 fand unsere alljährlich geliebte Wichtelwerkstatt statt. Nach dem gemeinsamen musikalischen Start in der Turnhalle bastelten viele kleine und auch große Wichtel schöne Adventsdekorationen und Weihnachtsgeschenke mit den Lehrerinnen und deren Helferlein. Alle Besucher genossen die Leckereien und die schöne Atmosphäre, die von engagierten Eltern gezaubert wurden. Als es dann auch noch pünktlich zu…

  • Gewinnträchtiger Spendenlauf

    Gewinnträchtiger Spendenlauf

    Am Freitag, den 03.05.24 liefen unserer Schulkinder fleißig eine Eichhörnchenrunde nach der anderen – und das sogar zum guten Zweck! 347 Runden und damit 720 € erzielte so die Schulgemeinschaft zum Wohle des Fördervereins. Super gemacht, Kinder!

  • Ökomobil-Einweihung an der Bergwaldschule

    Ökomobil-Einweihung an der Bergwaldschule

    Am 08.04.2024 wurde an unserer Schule das neue Ökomobil eingeweiht. In Anwesenheit der Regierungspräsidentin und der Presse sangen unsere Kinder ein Lied zum Thema Wald und durften anschließend das Ökomobil erkunden und wie echte Forscher mikroskopieren. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/presse/pressemitteilungen-aktuelle-meldungen/artikel/zweites-oekomobil-des-regierungsbezirks-karlsruhe-geht-an-den-start

  • Autorenlesung mit Markus Orths

    Autorenlesung mit Markus Orths

    Am 14.03.2024 marschierten alle Kinder der 2., 3. und 4. Klasse nach Grünwettersbach, um dort den Kinderbuchautor Markus Orths live zu treffen und dreien seiner 15 Kinderbüchern zu lauschen. Ein tolles Erlebnis, was durch schöne Stunden auf verschiedenen Spielplätzen bei wunderbarem Frühlingswetter umrandet wurde.

  • MS Experimenta-Besuch am 19.10.23

    MS Experimenta-Besuch am 19.10.23

    Am 19.10.23 durften wir die MS Experimenta besuchen. Es wurde geforscht, experimentiert und das Planetarium bestaunt. Welch ein tolles Erlebnis!



Was uns ganz besonders auszeichnet:

  • die herrliche Lage der Schule am Waldrand, die immer wieder zur Auseinandersetzung mit der Natur anregt,
  • unser bewegungsfreundlicher Schulhof mit eigenem Spielplatz, Fußballfeld, flexiblen Toren, Basketballkorb, Aschebahn, Sprunggrube usw.,
  • kleine Klassengrößen für intensives Lernen in ruhiger Atmosphäre,
  • familiäre Atmosphäre,
  • durch die geringe Gesamtzahl der Schüler wird ihr Kind bald alle Schüler sowie Lehrer persönlich beim Namen kennen,
  • kindgerechte Pädagogik, bei dem das Kind im Mittelpunkt unserer Arbeit steht,
  • einüben sozialer Verhaltensweisen,
  • teilen von Stärken, gemeinsames Meistern von Schwächen,
  • engagierte Lehrer und Eltern,
  • 2 professionelle Kernzeitbetreuungen von 7.30 Uhr bis 14 Uhr,
  • 1 Nachmittags- und Hausaufgabenbetreuung bis 16 Uhr,
  • vielfältiges Nachmittagsangebot in Form von AGs‘,
  • eine starke Schulgemeinschaft durch gemeinsame Schulversammlungen, Ausflüge der ganzen Schulgemeinschaft, Schulfesten, Projekttagen und FreiDay-Ateliers, Eichhörnchenlauf, Bundesjugendspielen, Autorenlesungen und professionelle Buchvorstellungen aktueller Kinder-, und Jugendliteratur,
  • optimale Verkehrsanbindung durch Ringbuslinie,
  • Partnerschaft mit einer Schule im Elsass (Preuschdorf),
  • aktiver Förderverein.

Läuteordnung

1. Stunde
07.45 – 08.30 Uhr
08.30 – 08.40 Uhr: Offener Unterrichtsbeginn & Vesperpause
2. Stunde
08.40 – 09.25 Uhr
3. Stunde
09.25 – 10.10 Uhr
10.10 – 10.15 Uhr: Vesperpause
10.15 – 10.35 Uhr: Große Pause
4. Stunde
10.40 – 11.25 Uhr
5. Stunde
11.25 – 12.10 Uhr
12.10 – 12.15 Uhr: Kleine Pause
6. Stunde
12.15 – 13.00 Uhr

Aktuell: Großartiger Spenden-Erfolg während der Wahlen ... mehr Infos.