Unsere Schule

Was uns ganz besonders auszeichnet:

  • die herrliche Lage der Schule am Waldrand, die immer wieder zur Auseinandersetzung mit der Natur anregt,
  • unser bewegungsfreundlicher Schulhof mit eigenem Spielplatz, Fußballfeld, flexiblen Toren, Basketballkorb, Aschebahn, Sprunggrube usw.,
  • kleine Klassengrößen für intensives Lernen in ruhiger Atmosphäre,
  • familiäre Atmosphäre,
  • durch die geringe Gesamtzahl der Schüler wird ihr Kind bald alle Schüler sowie Lehrer persönlich beim Namen kennen,
  • kindgerechte Pädagogik, bei dem das Kind im Mittelpunkt unserer Arbeit steht,
  • einüben sozialer Verhaltensweisen,
  • teilen von Stärken, gemeinsames Meistern von Schwächen,
  • engagierte Lehrer und Eltern,
  • 2 professionelle Kernzeitbetreuungen von 7.30 Uhr bis 14 Uhr,
  • 1 Nachmittags- und Hausaufgabenbetreuung bis 16 Uhr,
  • vielfältiges Nachmittagsangebot in Form von AGs‘,
  • eine starke Schulgemeinschaft durch gemeinsame Schulversammlungen, Ausflüge der ganzen Schulgemeinschaft, Schulfesten, Projekttagen und FreiDay-Ateliers, Eichhörnchenlauf, Bundesjugendspielen, Autorenlesungen und professionelle Buchvorstellungen aktueller Kinder-, und Jugendliteratur,
  • optimale Verkehrsanbindung durch Ringbuslinie,
  • Partnerschaft mit einer Schule im Elsass (Preuschdorf),
  • aktiver Förderverein.

Läuteordnung

1. Stunde
07.45 – 08.30 Uhr
08.30 – 08.40 Uhr: Offener Unterrichtsbeginn & Vesperpause
2. Stunde
08.40 – 09.25 Uhr
3. Stunde
09.25 – 10.10 Uhr
10.10 – 10.15 Uhr: Vesperpause
10.15 – 10.35 Uhr: Große Pause
4. Stunde
10.40 – 11.25 Uhr
5. Stunde
11.25 – 12.10 Uhr
12.10 – 12.15 Uhr: Kleine Pause
6. Stunde
12.15 – 13.00 Uhr