Aktuell

  • 2. Platz bei Jugend trainiert für Olympia

    2. Platz bei Jugend trainiert für Olympia

    Am 29.April 2025 erreichten unsere Fußballer auf dem Gelände des SVK Beiertheim von 17 Grundschulmannschaften den 2.Platz bei Jugend trainiert für Olympia.Wir zogen mit 7 Siegen ungeschlagen ins Finale ein. Dort mussten wir uns nur Walzbachtal geschlagen geben.Was für ein grandioser Fußballvormittag.Einen riesigen Glückwunsch an Fjonn, Hannes, Jona, Kirill, Moritz, Niklas und Timo.

  • Ein ganz besonderer Tag für die Eisbären

    Ein ganz besonderer Tag für die Eisbären

    Am Montag, den 07.04.2025 folgte die 3. Klasse der Einladung des Zoos und der BNN, das Eisbärenbaby MiKa zusammen mit Dr. Reinschmidt persönlich kennenlernen zu dürfen. Nach einem regen Austausch von Videos, Briefen und Mails durften die Kinder einmalig MiKa füttern und im Anschluss einen Video-Podcast aufzeichnen, in dem alle Fragen der Kinder zum Thema…

  • Score a goal

    Score a goal

    = ist ein fußballerisches, sowie actionreiches Spiel, bei dem es um Teamgeist, Geschicklichkeit und natürlich jede Menge Spaß geht. Die Kinder treten in verschiedenen Spielformen an, bei denen es darum geht, Tore zu erzielen. Dabei werden spielerisch motorische Fähigkeiten, Koordination und Teamarbeit gefördert. Am 3. April 2025 hatten wir die Möglichkeit, dieses Projekt mit der…

  • Großartiger Spenden-Erfolg während der Bundestagswahl

    Großartiger Spenden-Erfolg während der Bundestagswahl

    Viele fleißigen Kuchenbäcker haben es ermöglicht, sagenhafte 540€ für den Förderverein unserer Schule einzutreiben. Gegen eine Gabe in die Spendenbox durften sich Besucher des Wahllokals am reichlichen und bunten Kuchenbuffet erfreuen. DANKE an alle Akteur*innen und Spender*innen sowie Verkäufer*innen für den tollen Einsatz!

  • 3. Platz beim JK-Fußball-Grundschulturnier

    3. Platz beim JK-Fußball-Grundschulturnier

    Die Bergwaldschule erreichte am 07.02.25 einen tollen 3. Platz beim Grundschul-Fußballturnier in der Europaarena und die Jungs konnten stolz ihren Pokal in den Händen halten. Als Gruppenerster der Vorrunde kamen sie souverän ins Halbfinale. Dort mussten sie sich leider gegen Eggenstein geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 erreichten sie in einem spannenden 11m-Schießen jedoch…

  • Museum in der Box

    Museum in der Box

    In der Woche vom 13.-17.01.2025 zog in unserer Schule das „Museum in der Box“ ein. Alle Schulkinder erfuhren zunächst wie es einem Kunstmuseum zugeht bevor sie selber ihrer Kreativität freien Lauf lassen durften. Es wurde die Technik des Linoldrucks ausprobiert und sogar Räder eines Spielzeugautos dienten als Druckelement. Vielen Dank an die Jugendstiftung der Sparkasse…

  • Wichtelwerkstatt

    Wichtelwerkstatt

    Am 22.11.24 fand unsere alljährlich geliebte Wichtelwerkstatt statt. Nach dem gemeinsamen musikalischen Start in der Turnhalle bastelten viele kleine und auch große Wichtel schöne Adventsdekorationen und Weihnachtsgeschenke mit den Lehrerinnen und deren Helferlein. Alle Besucher genossen die Leckereien und die schöne Atmosphäre, die von engagierten Eltern gezaubert wurden. Als es dann auch noch pünktlich zu…

  • Bundesweiter Vorlesetag  – auch an der Bergwaldschule

    Bundesweiter Vorlesetag – auch an der Bergwaldschule

    Eltern, Großeltern, Hausmeister und Lehrerinnen lasen am 15.11.24, dem bundesweiten Vorlesetag in gemütlichen Kleingruppen unseren Schülern und Schülerinnen vor. „Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat.“ (Helen Hayes)

  • Klasse 3 erkundet Gaia!

    Klasse 3 erkundet Gaia!

    Die Eisbärenklasse durfte sich am 24.09.24 die Gaia-Ausstellung in der Stadtkirche anschauen. Zunächst sensibilisierte Max uns nochmal dafür wie wertvoll und einzigartig unsere Erde im Weltall ist. Danach ergriff uns die Installation mit voller Wucht. In vier Minuten dreht sich die Erdkugel einmal ganz herum und wir sprachen darüber warum es wo wie aussieht auf…

  • Die ganze Schule bei den Ettlinger Schlossfestspielen

    Die ganze Schule bei den Ettlinger Schlossfestspielen

    Am 16.07.24 fuhren alle Kinder der Schule nach Ettlingen, um sich dort Aladin anzusehen. Es war eine tolle Aufführung bei der die Botschaft „Egal wo du herkommst und wie reich du bist, es zählt, etwas Gutes zu tun!“ auf kindgerechte Weise vermittelt wurde. Eine tolle Überraschung war, dass sogar zwei ehemalige Schülerinnen von uns mitwirkten.…

  • Schulfußball-Aktionstag auf der Schöneck

    Schulfußball-Aktionstag auf der Schöneck

    Die 3. und 4. Klasse war am 27.06.24 auf dem Schulfußball-Aktionstag auf der Schöneck im Rahmen der EM 2024. 1500 Schüler hatten an ca. 70 Stationen rund um den Fußball riesigen Spaß. Mit unserem kleinen kreierten Fanschal haben wir für die Bergwaldschule einen tollen Fußball gewonnen. Vielen Dank für diesen tollen Tag!

  • „Jugend trainiert für Olympia Fußball“

    „Jugend trainiert für Olympia Fußball“

    Am 19.Juni 2024 trat die Bergwaldschule mit 6 Spielern bei Jugend trainiert für Olympia Fußball an.Wir waren bis zum Halbfinale der klare Turnierfavorit.Leider verpassten wir den Finaleinzug in einem spannenden Elfmeterschießen.Dafür holten wir uns den Sieg um Platz 3.Herzlichen Glückwunsch zum 3.Platz an Roko, Tymo, Ben, Emmanuel, Ismael und Paul.Ein weiteres Dankeschön an den Förderverein…



Was uns ganz besonders auszeichnet:

  • die herrliche Lage der Schule am Waldrand, die immer wieder zur Auseinandersetzung mit der Natur anregt,
  • unser bewegungsfreundlicher Schulhof mit eigenem Spielplatz, Fußballfeld, flexiblen Toren, Basketballkorb, Aschebahn, Sprunggrube usw.,
  • kleine Klassengrößen für intensives Lernen in ruhiger Atmosphäre,
  • familiäre Atmosphäre,
  • durch die geringe Gesamtzahl der Schüler wird ihr Kind bald alle Schüler sowie Lehrer persönlich beim Namen kennen,
  • kindgerechte Pädagogik, bei dem das Kind im Mittelpunkt unserer Arbeit steht,
  • einüben sozialer Verhaltensweisen,
  • teilen von Stärken, gemeinsames Meistern von Schwächen,
  • engagierte Lehrer und Eltern,
  • 2 professionelle Kernzeitbetreuungen von 7.30 Uhr bis 14 Uhr,
  • 1 Nachmittags- und Hausaufgabenbetreuung bis 16 Uhr,
  • vielfältiges Nachmittagsangebot in Form von AGs‘,
  • eine starke Schulgemeinschaft durch gemeinsame Schulversammlungen, Ausflüge der ganzen Schulgemeinschaft, Schulfesten, Projekttagen und FreiDay-Ateliers, Eichhörnchenlauf, Bundesjugendspielen, Autorenlesungen und professionelle Buchvorstellungen aktueller Kinder-, und Jugendliteratur,
  • optimale Verkehrsanbindung durch Ringbuslinie,
  • Partnerschaft mit einer Schule im Elsass (Preuschdorf),
  • aktiver Förderverein.

Läuteordnung

1. Stunde
07.45 – 08.30 Uhr
08.30 – 08.40 Uhr: Offener Unterrichtsbeginn & Vesperpause
2. Stunde
08.40 – 09.25 Uhr
3. Stunde
09.25 – 10.10 Uhr
10.10 – 10.15 Uhr: Vesperpause
10.15 – 10.35 Uhr: Große Pause
4. Stunde
10.40 – 11.25 Uhr
5. Stunde
11.25 – 12.10 Uhr
12.10 – 12.15 Uhr: Kleine Pause
6. Stunde
12.15 – 13.00 Uhr

Aktuell: 2. Platz bei Jugend trainiert für Olympia... mehr Infos.